Kurs / PIEZOSURGERY®

Praxisrelevante und umsetzbare Techniken für das Hartgewebemanagement

Home » Veranstaltungen » Praxisrelevante und umsetzbare Techniken für das Hartgewebemanagement

Datum:

04. November 2022
10:00 - 17:00 Uhr

Ort:

Oppenheim

Adresse:

Praxis am Sant’-Ambrogio-Ring,
Oralchirurgen / Zahnärzte,
Sant‘ Ambrogio-Ring 39,
55276 Oppenheim

Referenten:

Teilnahmegebühr:

399,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Verpflegung

Teilnehmerzahl:

max. 16

Dieser Kurs vermittelt alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwendung der PIEZOSURGERY® für präimplantologische Operationen sowie die aktuellen PRF Protokolle für eine beschleunigte Wundheilung.

Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen und der Durchführung einer Live-OP werden durch verschiedene Hands-On Übungen die theoretisch erlernten Kenntnisse gefestigt.

KURSINHALTE

Grundlagen der PIEZOSURGERY®:

  • Techniken der PIEZOSURGERY® vs. konventionelle Techniken
  • Vorteile der PIEZOSURGERY® aus klinischer und histologischer Sicht
  • Wahl der richtigen Augmentationstechnik
  • Limitationen und Grenzen der Augmentationen

Indikationen und klinischer Einsatz in der täglichen Praxis:

  • Augmentationstechniken im Unter- und Oberkiefer
  • Laterale und horizontale Augmentationen
  • Knochenblockentnahme
  • Schalentechnik
  • Bone Splitting und Bone Spreading
  • Interner und externer Sinuslift
  • Socket Preservation
  • Vermeidung und Management von Komplikationen

Einsatz von PRF in der Hart- und Weichgewebschirurgie:

  • PRF zur Verbesserung der Wundheilung
  • Differenzierung verschiedener Systeme
  • Biologisierung von Biomaterialien
  • Indikationen und klinische Fallbeispiele
  • Workflow in der Praxis und Umgang mit Blut

Hands-On:

  • Knochenentnahme-Techniken am Präparat
    – Bone Splitting
    – Bone Spreading
    – Block- und Schalentechnik
  • Interner und externer Sinuslift
  • Herstellung eines Augmentats aus Fibrin und Knochenersatzmaterial
  • Umgang mit PRF und der Blutentnahme
Stornierungsbedingungen:
Bis 2 Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag ist eine Stornierung kostenfrei.
Bis 7 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 20 Prozent der Kursgebühren.
Ab 7 Tagen vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 50 Prozent der Kursgebühren.
Ab 2 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 100 Prozent der Kursgebühren.
Geben Sie Ihre Daten ein, um sich für den Kurs anzumelden:
[activecampaign]


  • Dr. Till Gerlach
  • Dr. Frank Kornmann