KURSINHALTE
PIEZOSURGERY® in der modernen Chirurgie:
• Auswahl geeigneter Spenderregionen
• Anatomie der Gesichts- und Schädelregionen
• Entscheidungsfindung für die richtige Augmentationstechnik
Crestale Augmentationen:
• Gewinnung von autogenem Knochen (Linea Obliqua Span, Mentalis Span, retromolarer Knochenblock, Knochenspäne)
• Schonende Implantatbettaufbereitung
• Osteosynthese mit Zugschraubentechnik
Knochenbinnendefekt:
• Knochendeckelmethode
• Bone Splitting und Bone Spreading
Sinusbodenelevation:
• Wahl der richtigen Strategie unter Berücksichtigung der knöchernen Dimensionen
• Klinische Indikationen und Kontraindikationen
• Interner vs. externer Zugang zur Kieferhöhle
• Einsatz von Biomaterialien
• Entscheidungsfindung für den korrekten Zeitpunkt der Implantatinsertion
• Komplikationen und Komplikationsmanagement
Hands-On:
• Knochenspanentnahme
• Zugschrauben Osteosynthese
• Schonende Implantatbett-Aufbereitung
• Bone Splitting und Bone Spreading
• Externer und interner Sinuslift mit simultaner Implantation
• Gewinnung von Knochenchips