In diesem Kurs erhalten Sie ein fundiertes und systematisches Konzept zur parodontalen Vorbehandlung bis hin zur parodontalen Erhaltungstherapie.
Sie erlernen neue Fachkenntnisse sowie neue Aspekte in Anbetracht des Paradigmenwechsels des Ablaufs einer PZR, welches sich in einem effizienten und substanzschonenden Biofilmmanagement darstellt. Der korrekte Einsatz der Pulverstrahlreinigung und die Unterschiede der Pulverarten für den Einsatz im supra- und subgingivalen Bereich werden verdeutlicht. Die praxisbezogene Themenvermittlung und praktische Übungen zur Festigung des Erlernten stehen im Fokus des Kurses. Ausführliche Hands-On Übungen und die Gelegenheit zum kollegialen Austausch runden das Kurskonzept ab.