Kurs / PRF

Innovative, biologische Konzepte zur Rekonstruktion oder Regeneration des atrophen Kieferkammes

Home » Veranstaltungen » Innovative, biologische Konzepte zur Rekonstruktion oder Regeneration des atrophen Kieferkammes

Datum:

22. Juli 2022
09:00 - 17:00 Uhr

Ort:

Wien

Adresse:

SO/ Vienna,
Praterstraße 1,
1020 Wien

Referenten:

Teilnahmegebühr:

495,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Verpflegung

Teilnehmerzahl:

max. 30

Ein reduziertes horizontales krestales Volumen ist ein sehr häufiges klinisches Problem in der modernen Implantologie.

Typischerweise sind Knochenaugmentationsverfahren erforderlich. Das PRF-Konzept bietet Unterstützung bei der Knochen und Weichgewebsregeneration und darüber hinaus gibt es neue, innovative Methoden, wie beispielsweise das rechteckige PiezoImplant, mit denen minimalinvasive klinische Lösungen ermöglicht werden.

Ziel dieses Kurses ist es, fundierte Kenntnisse über die indikationsbasierte Anwendung von Blutkonzentraten und neuer, minimalinvasiver Konzepte zu vermitteln.

KURSINHALTE

Theorie:

  • Blut als Quelle der Regeneration
  • LSCC (Low Speed Centrifugation Concept) als Basis systematischer und indikationsbasierter Anwendung von Blutkonzentraten
  • Klinische Anwendung solider und flüssiger PRF-Matrizes basierend auf klinischen kontrolliertrandomisierten Studien
  • Wundheilung & Wundheilungsstörungen & Folgen für Implantation
  • Knochenregeneration im Röhren- versus Kieferknochen
  • Knochenatrophie im Ober-/Unterkiefer: Folgen für Knochenaufbau
  • Biomaterialien und Kollagenmembrane: Vorstellung einer neuen Klassifikation zum indikationsbasierten Einsatz in der Zahnmedizin
  • Vorstellung des SBCB-Konzeptes der Augmentation und Implantation für (nicht-) infizierte Alveolen
  • Quantitative und qualitative Knochendiagnostik des zahnlosen Kieferkamms
  • Schraubenimplantate in schmalen Kieferkämmen und typische Knochenaugmentationsverfahren
  • Neue keilförmige, rechteckige Implantatform für den Kieferkamm mit reduzierter Breite
  • Piezoelektrische Implantatbettpräparation – subtraktiv oder expandierend
  • Chirurgische Verfahren (Standard- und Split-CrestTechniken) mit Live-Operationsvideos und -animationen

Hands-On:

  • Vorbereitung & Durchführung der Blutentnahme
  • Herstellung & Verarbeitung von solidem und flüssigem PRF anhand CE-zertifizierter und FDA-zugelassener Zentrifugen
  • Biologisierung von bovinen, porzinen & synthetischen Biomaterialien, i.e. Granulate und deren Hybridkomposite
  • Piezoelektrische Implantatbettpräparation und Applikationstechnik
  • Implantatpositionierung mit der neuen „Press-Fit“und magnetgesteuerten Technik
Stornierungsbedingungen:
Bis 2 Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag ist eine Stornierung kostenfrei.
Bis 7 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 20 Prozent der Kursgebühren.
Ab 7 Tagen vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 50 Prozent der Kursgebühren.
Ab 2 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 100 Prozent der Kursgebühren.
Geben Sie Ihre Daten ein, um sich für den Kurs anzumelden:
[activecampaign]


  • Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati
  • Prof. Tomaso Vercellotti M.D., D.D.S.