Kurs / PROPHYLAXE ADVANCED

Professioneller Ablauf und Leitfaden von der PZR bis zur UPT

Home » Veranstaltungen » Professioneller Ablauf und Leitfaden von der PZR bis zur UPT

Datum:

22. September 2023
09:00 - 17:00 Uhr

Ort:

Frankfurt

Adresse:

IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd,
Mannheimer Straße 21,
60329 Frankfurt/Main

Referenten:

Teilnahmegebühr:

399,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Verpflegung

Teilnehmerzahl:

max. 20

In Kooperation mit:

In diesem Kurs erhalten Sie ein fundiertes und systematisches Konzept. Die unterschiedlichen QM-Schritte im Ablauf der PZR und der UPT (BEMA a-f) werden anhand von Patienten-Fällen betrachtet. Risikoorientierte Behandlungsplanungen im Ablauf der professionellen mechanischen Plaquereduktion werden vermittelt. Welche Instrumente und in welcher Reihenfolge werden die Reinigungs- und Politur-Maßnahmen angewandt, um effizient und substanzschonend zu behandeln?

Der korrekte Einsatz der Pulverstrahlreinigung und die Unterschiede der Pulverarten für den Einsatz im supra- und subgingivalen Bereich werden verdeutlicht. Die praxisbezogene Themenvermittlung und praktische Übungen zur Festigung des Erlernten stehen im Fokus des Kurses. Ausführliche Hands-On Übungen und die Gelegenheit zum kollegialen Austausch runden das Kurskonzept ab.

KURSINHALTE

Ablauf einer modernen Prophylaxesitzung bei Erwachsenen & Implantatträgern:
• Professionell organisierte ProphylaxeStunde
• Anamnese, Befunde, PAR Staging und Grading
• Parodontale Befundaufnahme und Tools
• Patientenaufklärung Update
• Zeitmanagement PZR und UPT-Ablauf
• Instrumenten-Einsatz PZR und UPT
• Professionelle Reinigung Zahn vs. Implant

Grundlagen Ultraschall-Scaling und Pulver-Wasserstrahl Anwendung:
• Unterschiede Prophylaxe-Pulver und Perio-Pulver
• Instrumenteneinsatz unter Berücksichtigung der klinischen Situation: was, warum, wann und womit?
• Manuelle Instrumentation: Grundlagen, sichere Einsatz substanzschonend

Antibakterielle Therapie:
• Einsatz CHX & Fluorid
• Mundhygiene-Empfehlungen S3-Leitlinie
• Ganzheitliche Aspekte: Symbiose & Dysbiose PAR
• Abrechnung der Prophylaxe

Hands-On:
• Grundlagen Piezo-Scaling
• Zeitmanagement, Einstellung und Auswahl der richtigen Instrumente:
Scaling & Perio im Einsatz der PZR und UPT
• Anwendungsbereiche eines PulverWasser Strahl Gerätes
• Grundlagen Umgang mit Handinstrumenten

Stornierungsbedingungen:
Bis 2 Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag ist eine Stornierung kostenfrei.
Bis 7 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 20 Prozent der Kursgebühren.
Ab 7 Tagen vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 50 Prozent der Kursgebühren.
Ab 2 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 100 Prozent der Kursgebühren.
Geben Sie Ihre Daten ein, um sich für den Kurs anzumelden:


  • Gülistan Tapti (DH)