Kurs / REX PiezoImplant (DE)

Der schmale Kieferkamm – Eine anatomische Herausforderung

Home » Veranstaltungen » Der schmale Kieferkamm – Eine anatomische Herausforderung

Datum:

03. November 2023
13:30 - 19:00 Uhr

Ort:

Dortmund

Adresse:

Leonardo Dortmund,
Burgwall 11-13,
44135 Dortmund

Referenten:

Teilnahmegebühr:

399,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Verpflegung

Fortbildungspunkte: 6

Teilnehmerzahl:

max. 15

Ein reduziertes, horizontales Knochenangebot geht häufig mit Knochenaufbauverfahren und Knochenregeneration (GBR) einher.
Beide Techniken sind jedoch mit dem Risiko klinischer Komplikationen behaftet und führen zu erhöhten
Therapiekosten.
Die Verwendung von Implantaten mit reduziertem Durchmesser ist eine Strategie, um dieses Problem zu lösen.
Dieser Kurs veranschaulicht die Merkmale, Potentiale und Grenzen des neuen REX PiezoImplantats, das
speziell zur Lösung dieser komplexen Situationen entwickelt wurde.

KURSINHALTE

Grundlagen:
• Der schmale Kieferkamm
– Bewertung des vorhandenen Knochens
• Vorhersehbarkeit herkömmlicher Implantatlösungen
– Schmale Implantate, Knochentransplantate,
Bone Splitting, Bone Spreading, GBR
• PIEZOSUGERY®
– Vorteile zu herkömmlichen Techniken in der Knochenchirurgie
• Das REX PiezoImplantat
– Merkmale und besondere morphologische Eigenschaften,
die Wissenschaft dahinter
• Implantatbettaufbereitung
– Perforations- und rexpander®-Technik
• Versorgungskonzepte
Hands-On:
• Perforationstechnik an der Kalbsrippe
• rexpander®-Technik an der Kalbsrippe
• Verwendung der chirurgischen Instrumente und der
REX IPD-Implant Placement Device

Stornierungsbedingungen:
Bis 2 Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag ist eine Stornierung kostenfrei.
Bis 7 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 20 Prozent der Kursgebühren.
Ab 7 Tagen vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 50 Prozent der Kursgebühren.
Ab 2 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 100 Prozent der Kursgebühren.

Geben Sie Ihre Daten ein, um sich für den Kurs anzumelden:

  • Prof. Dr. Dr. Sebastian Sauerbier