Kurs / PRF

Evidenzbasierte, klinische Konzepte zu Socketpreservation und Augmentationen – ein biologisches Erfolgsrezept für die tägliche Praxis

Home » Veranstaltungen » Evidenzbasierte, klinische Konzepte zu Socketpreservation und Augmentationen – ein biologisches Erfolgsrezept für die tägliche Praxis

Datum:

02. Dezember 2023
09:00 - 17:00 Uhr

Ort:

Leipzig

Adresse:

NH Leipzig Zentrum,
Burgplatz 5,
04109 Leipzig

Referenten:

Teilnahmegebühr:

699,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Verpflegung

Fortbildungspunkte: 9

Teilnehmerzahl:

max. 20

In Kooperation mit:

Durch das Aufzeigen von praxisnahen und modernen piezochirurgischen Techniken für die Zahnextraktion erhalten Sie fundierte Kenntnisse über eine schonende Möglichkeit bei notwendigen Zahnentfernungen, die Alveole komplett zu erhalten. Die theoretischen Inhalte werden im Hands-On Teil umgesetzt und gefestigt.

Anschließend finden Sie heraus wie Sie die natürliche Beschleunigung der Wundheilung praxisnah anwenden können.

Theoretische Grundlagen und viele Hands-On-Übungen am Schweinekiefer sowie die Blutentnahme, das Herstellen von solider PRF Matrix und Liquid-PRF und das Einsetzen am Schweinekiefer stehen im Fokus des Kurses.

KURSINHALTE

Grundlagen der PIEZOSURGERY® und PRF:
• Techniken der PIEZOSURGERY® vs. konventionelle Techniken
• Vorteile der PIEZOSURGERY® aus klinischer Sicht
• Wahl der richtigen Instrumente
• Biologie der Wundheilung
• Blutzentrifugate und deren Bestandteile
• Differenzierung zu anderen Systemen
• Workflow in der Praxis und Tipps und Tricks

Hands-On:
• Zahnextraktion mit PIEZOSURGERY® am Schweinekiefer
• Blutentnahme und Herstellung von solider PRF Matrix und Liquid-PRF
• Herstellung von Plugs und Fibrinmatrix
• Herstellung eines Augmentats aus Fibrin und Biomaterial
• Einsetzen der Plugs und Fibrinmatrix am Schweinekiefer
• Nahttechniken

Stornierungsbedingungen:
Bis 2 Wochen vor dem ersten Veranstaltungstag ist eine Stornierung kostenfrei.
Bis 7 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 20 Prozent der Kursgebühren.
Ab 7 Tagen vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 50 Prozent der Kursgebühren.
Ab 2 Tage vor dem ersten Veranstaltungstag berechnen wir 100 Prozent der Kursgebühren.
Geben Sie Ihre Daten ein, um sich für den Kurs anzumelden:


  • Dr. Holger Janssen